Stellenausschreibung

Die Stadtverwaltung Oelsnitz/Erzgeb. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter/in des Regionalmanagement Europäische Kulturregion Chemnitz (m/w/d)


Ihre Aufgaben:

Aufgaben Controlling und Fördermittelmanagement

  • Unterstützungsaufgaben bei der Beantragung von Fördermitteln, Erstellung von Sachstandsberichten, Bearbeitung von Schriftverkehr der Zuwendungsgeber bis zur Erlangung der Förderreife des Antrages
  • Überblick über relevante Förderlandschaften
  • Zusammenarbeit mit Dritten
  • Aufträge und Nachträge bearbeiten
  • fördertechnische Begleitung der Maßnahmen (Kontrolle der Rechnungen und Verträge/Aufträge/Nachträge, Rechnungsanordnungen, Auszahlungsanträge)
  • Vergabedokumentationen erstellen

Aufgaben Öffentlichkeitsarbeit/Eventmanagement

  • Planung und Durchführung von Events, Zusammenkünften, Reisen
  • Erstellung von Präsentationen
  • Planungsaufgaben, wie z. B. Unterstützung bei der Recherche, Angebotsbearbeitung, Vertragsfertigung
  • Unterstützung bei der Wahrnehmung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Redaktion für Online- und Printmedien
  • Unterstützung bei der Formulierung zielgruppenspezifischer Texte für Publikationen, wie Flyer, Broschüren und VIP-Einladungen
  • Recherche und Auswahl von Text- und Bildmaterial
  • Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, Akteuren

Stellenausschreibung

Die Stadtverwaltung Oelsnitz/Erzgeb. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Hausmeister/in für die Stadthalle mit technischem Verständnis (m/w/d)


Gesucht wird:

eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die mit ihren Fähigkeiten bei der Belebung und Weiterentwicklung unserer Stadthalle mitwirkt.

Zum Aufgabenbereich gehören unter anderem:

  • Bewirtschaftung der gesamten Stadthalle im technischen sowie haustechnischen Sinne
  • Hausmeistertätigkeiten aller Art
  • Überwachung und Umsetzung der veranstaltungsspezifischen Gesetze, Vorgaben, Regeln und Sicherheitsvorschriften (u. a. Sächsische Versammlungsstättenverordnung)
  • Planung und Koordination der Tätigkeiten
  • Umfassende Beratung von Veranstaltern im Rahmen der technischen Möglichkeiten
  • Überwachung und laufende Optimierung der Betriebs- und Funktionssicherheit aller technischen Anlagen und Ausrüstungen (auch Haustechnik)
  • Technische Betreuung, Beaufsichtigung, Koordinierung der unterschiedlichen Veranstaltungen einschließlich Steuerung der Auf- und Abbauarbeiten
  • Setup für hauseigene Veranstaltungen, d.h. das professionelle Stellen von Stühlen und Tischen gemäß der vom Landratsamt genehmigten Saalpläne
  • Reinigung nach Veranstaltungen (Gänge, großer Saal, Ballettraum, kleiner Veranstaltungsraum, keine Toiletten)
  • Bedienung, Kontrolle und Überwachung des Fahrstuhls
  • Organisation der Müllentsorgung, turnusmäßige Bereitstellung der Mülltonnen und Container
  • Entleerung der Abfallbehälter/Papierkörbe in und um die Stadthalle
  • Kontrolle und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit sowie Nutzung im Bereich von Eingangstüren und Fahrstuhl
  • Übernahme kleinerer Reparaturen
  • Schlüsselvergabeüberwachung
  • Reinigung der Außenanlagen sowie Reinigung der Treppen des Gebäudes
  • Winterdienst (Hof, Wege und Laderampe von Schnee befreien und salzen)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.